Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021
Was ist für Kinder eine "gute" KiTa und wie kann es gelingen, ihre Perspektiven in Qualitätsentwicklungsprozesse einzubeziehen?
Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung nahm sich das Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration im Rahmen des Forschungs- und... weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021
„Ist es möglich, von den Eltern zu sprechen? Die hier vorliegende qualitative Studie unter der Überschrift „KiTa-Qualität aus der Perspektive von Eltern“ beantwortet diese Frage auf eindrucksvolle Weise: Nein, so einfach ist das nicht.
In 12 Gruppendiskussionen wurden 71... weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2021
Fast jedes Kind in Deutschland besucht eine KiTa. Damit sind auch die Familien – die Mütter und Väter dieser Kinder – mit der Einrichtung ihrer Kinder verbunden.
Die Perspektiven von Müttern und Vätern zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung ihrer Kinder... weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Key Facts zur frühkindlichen Bildung weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Key Facts zur frühkindlichen Bildung weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
KiTas gelten als wesentliche Türöffner für Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe junger Kinder.
Aber können KiTas in Deutschland als Orte institutioneller Bildung, Betreuung und Erziehung diese Erwartungen erfüllen? Und wenn nicht, warum?
HiSKiTa hat... weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Key Facts zur frühkindlichen Bildung weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Key Facts zur frühkindlichen Bildung weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Key Facts zur frühkindlichen Bildung weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2020
Key Facts zur frühkindlichen Bildung weiterlesen