Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur)2014
Wie ist der Status quo der pädagogischen Personalausstattung in deutschen KiTas? Was empfiehlt die Bertelsmann Stiftung, damit alle KiTa-Kinder in Deutschland vergleichbare Bildungs- und Entwicklungschancen erhalten? Was ist die Idee der standardbasierten...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2014
Presentation by Kathrin Bock-Famulla on the 4th Meeting of the Transatlantic Forum on Inclusive Early Years in Amsterdam, Netherlands in July 2014
weiterlesen
Der Länderreport bietet auch in seiner vierten Ausgabe erneut einen detaillierten Einblick in die frühkindlichen Bildungssysteme der 16 deutschen Bundesländer.
weiterlesen
Frühe Bildung nutzt dem einzelnen Kind und unserer Gesellschaft nur, wenn die Qualität der Bildungspraxis stimmt. Deshalb brauchen wir genügend und hoch qualifiziertes pädagogisches Personal in den Kitas. Der Länderreport gibt Auskunft darüber, wie viele Kinder von einer...
weiterlesen
Wo liegen die Schwerpunkte zur frühen Bildung in der Politik der Bundesländer? Welche Kinder haben Anspruch auf welche Angebote? Gibt es zielgruppenorientierte Maßnahmen?
weiterlesen
Krippe erhöht die Wahrscheinlichkeit für das Gymnasium
weiterlesen
Krippe erhöht die Wahrscheinlichkeit für das Gymnasium
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2006
Das Projekt „Kinder früher fördern“ der Bertelsmann Stiftung wendet sich seit 2003 mit unterschiedlichen Aktivitäten an die Akteure der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungschancen für Kinder in den ersten acht...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2006
Qualitativ hochwertige Bildung muss früh beginnen. Deshalb fordern Politik und
Experten eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Tagespflege und Kitas sowie eine
konzeptionelle Erneuerung beider Systeme. Um diesen Ausbau qualitativ zu begleiten, hat das Projekt „Kinder früher...
weiterlesen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF)2006
Qualitativ hochwertige Bildung muss früh beginnen. Deshalb fordern Politik und Experten eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Tagespflege und Kitas sowie eine konzeptionelle Erneuerung beider Systeme. Um diesen Ausbau qualitativ zu begleiten, hat das Projekt „Kinder früher...
weiterlesen